Wohnbebauung Dohne
Verfahren
Wettbewerb, 2019
Auslober
Bonava, Neuss
Projektdaten
90 Wohneinheiten
Geschosswohnungen als Eigentumsmaßnahme
Standort
Schleusenkanal, Mülheim an der Ruhr
Freiraumplanung
LAND Germany GmbH
Konzept
Das Grundstück des ehemaligen Wasserwerks Dohne befindet sich in exponierter Lage in der Stadt Mülheim. Zurzeit ist es von Bestandsgebäuden des ehemaligen Wasserwerks geprägt.
Das Quartier mit seiner eigenständigen und selbstbewussten Architektur öffnet sich zur Ruhr, die westlich des Areals verläuft.
Städtebaulichen Körnigkeit und Dichte sind der umgebenden Bebauung angepasst.
Die offene Bauweise erlaubt großzügige Besonnung, Belüftung und Durchblicke zum Wasser, dem angrenzenden Park und dem Straßenraum. Die drei Punkthäuser bilden als städtebauliches Merkzeichen eine markante Linie entlang der Wasserkante, während die östlichen Baukörper das Bindeglied zum Straßenraum Dohne darstellen.
Das unmittelbar an das Plangebiet grenzende, denkmalgeschützte Fachwerkhaus wird durch eine abgestufte Höhenentwicklung der Neubebauung gewürdigt und in das Gesamtbild integriert.
So erreichen Sie uns – wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
1. Preis Paulsmühlenstraße
Paulsmühle – gemeinsam in Benrath! Mehr als nur Wohnen!
1. Preis Quartier Tesche
Neubau und Sanierung von genossenschaftlichem Wohnungsbau im Quartier Tesche der Stadt Wuppertal
Gerresheimer Landstraße
Wohnen im Hochfeld
Gerresheimer Landstraße
Wohnquartier "Wohnen im Hochfeld" - Eigentumswohnungen und Reihenhäuser
1. Preis Wuppertal-Heubruch
Klimaschutzsiedlung "Am Wald"
Bezahlbares Wohnen in Düsseldorf-Benrath